KAMINOFEN | Ratgeber
Hier finden Sie alle informationen über IHREN KAMIN
In diesem Bereich berichten wir regelmäßig über Neues und Wissenswertes zu den aktuell relevanten Themen. Von Kaminöfen über Kachelöfen bis hin zu Immissionsschutzgesetz finden Sie hier interesannte Beiträge. Wenn Sie spezielle Fragen haben, bitte zögern Sie nicht und melden sich bei uns! Unsere Kaminspezialisten aus Münster bei Hamm helfen Ihnen gerne weiter.
Austausch alter Kamin- & Kachelöfen gemäß 1. BImSchV
Mit dem 01.01.2015 hat sich für Kamin- und Kachelofenbesitzer etwas geändert
Sie dürfen Ihren alten Kamin- oder Kachelofen nicht mehr betreiben, wenn die in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen, kurz 1. BImSchV, die verschärften Grenzwerte für die Emissionen von Feinstaub und Kohlenmonoxid nicht eingehalten werden.
Welche Kamin- & Kachelöfen sind davon betroffen?
Akut sind seit dem 1. Januar 2015 geschätzt bis zu 250.000 alte Kamin- und Kachelöfen betroffen – doch diese Zahl ist erst der Anfang und viele weitere werden in den nächsten Jahren folgen, da aktuell über 12 Mio. Öfen in Deutschland aktiv genutzt werden und diese Schrittweise modernisiert werden müssen.
Mit dem ersten Schritt mussten Kamin- und Kachelöfen umgerüstet, getauscht oder stillgelegt werden, die vor dem 01.01.1975 in Betrieb genommen wurden und die Grenzwerte der 1. BImSchV nicht eingehalten haben. Die Frist hierfür war der 01.01.2015. Als unzulässig betrachtet wird nach BImSchV ein Feinstaubausstoß von mehr als 0,15 g/m³ (Gramm pro Kubikmeter) sowie die Emission von Kohlenmonoxid in einer Konzentration von mehr als 4 g/m³.
Werden diese Grenzwerte überschritten, sind die Einzelraumfeuerungsanlagen abhängig vom Zeitpunkt ihrer Errichtung außer Betrieb zu setzen oder mit einer Einrichtung zur Reduzierung der Staubemissionen nach dem Stand der Technik nachzurüsten
Was ist ein Kaminofen
Ein Kaminofen wärmt und spendet Behaglichkeit, unterscheidet sich jedoch vom klassischen offenen Kamin...
KAMINofen funktionsweise
Um das Holz für Ihren Kamin optimal aufzubewahren finden Sie edle Kaminholzregale in ver...
KaminOfen Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen
Hier erfahren Sie erste Infos zu den Vorgaben und dem Immissionsschutzgesetz...
Kaminarten
Kaminarten werden in verschiedene Kategorien unterteilt. Es gibt unterschiedliche Heizformen Bauarten und...
Kaminofen Brennstoffe
Holz oder Kohle, Scheit oder Pellet: Es gibt verschiedene Optionen, Kaminöfen zum Brennen zu bringen. Aber wann sind...
Kamin Kosten
Entscheiden Sie sich für einen Kamin und kosten Sie das behagliche Gefühl rundum aus, das durch die...
WAS IST EIN KAMINOFEN
Ein Kaminofen wärmt und spendet Behaglichkeit, unterscheidet sich jedoch vom klassischen offenen Kamin...
KAMINOFEN FUNKTIONSWEISE
Um das Holz für Ihren Kamin optimal aufzubewahren finden Sie bei uns für den Innenbereich edle Kaminholzregale in ver...
Kaminofen EINSATZMÖGLICHKEITEN UND VORAUSSETZUNGEN
Hier erfahren Sie erste Infos zu den
Vorgaben und dem Immissionsschutzgesetz...
KAMINarten
Kaminarten werden in verschiedene Kategorien unterteilt. Es gibt unterschiedliche Heizformen Bauarten und...
Unsere TOPseller
Bei Wärme&Design erwartet Sie ein vielseitiges Portfolio an modern gestalteten Feuerstellen oder Kamins. Schauen Sie sich unsere bestseller an! Nicht umsonst vertrauen bereits unzälige Kunden auf diese Produkte.